Gefragter denn je: die Gewerbeschau „Reforma“ zur Frühlingswiese
Über 200 Betriebe haben sich erneut zur Frühlingswiese beworben, von denen 90 Betriebe eine Zulassung erhalten haben. Zu einem späteren Zeitpunkt mehr über deren attraktive Inhalte! Seit Anfang Januar stand die Akquise für die Gewerbeschau „Reforma“, die ein Teil der Frühlingswiese ausmacht, im Vordergrund. Über 250 Firmen wurden angeschrieben und kontaktiert. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität […]
Es geht Schlag auf Schlag

Man könnte denken, „Nix los“, aber für den Marktbetrieb ist derzeit eine ebenso intensive Zeit angebrochen wie zu Zeiten einer Marktdurchführung. Warum?Der Weihnachtsmarkt wurde beendet und wir können auf ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr 2024 zurückblicken. Ein neues Jahr hat begonnen, aber für unsere Hauptveranstaltungen, den Wiesenmarkt und die Frühlingswiese, sind die Ausschreibungs- und damit Bewerbungszeiträume schon […]
Wir wünschen …

Wir wüschen Ihnen allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest, Zeit für Erholung und Entspannung bei Kerzenschein und Plätzchenduft, zum neuen Jahr einen guten Rutsch, viel Glück, Gesundheit und Erfolg, mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen und dass wir uns auf einer unseren Veranstaltungen 2025 wiedersehen. Ihr Eigenbetrieb Märkte
“Glamour, Glanz und Gloria, das war der Eisleber Wiesenmarkt in diesem Jahr”
Wieder einmal herrschte „Kaiserwetter“ zum größten Volksfest in Mitteldeutschland, dem Eisleber Wiesenmarkt. Da ist es auch nicht verwunderlich, eine durchweg positive Bilanz zu ziehen. Was uns allerdings besonders freut, ist natürlich die Tatsache, dass es auch eine friedliche Wiese 2024 war. Der Spagat, ein Volksfest zu organisieren und höchste Sicherheit zu bieten, ist schon enorm, […]
“Kleine Wiese” ganz groß
Mit rund 150 Schausteller- und Händlerbetrieben (knapp die Hälfte der großen Wiese) ist das Veranstaltungsgelände der Kleinen Wiese erneut ausgebucht und die Warteschlange der Interessenten wird immer größer!Aktuell können wir zur Kleinen Wiese auf ein breites Spektrum von dem, was unsere Wiese bietet, zurückgreifen, wie Riesenrad, Achterbahn, Schaukelspaß, CarWash, Kettenflieger und XXL Kettenflieger, Spinne, Autoscooter, […]
Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen zum Eisleber Wiesenmarkt 2024
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen im Zusammenhang mit dem Aufbau und der Durchführung des größten Volksfestes Mitteldeutschlands, dem Eisleber Wiesenmarkt. Hier eine Übersicht:
Pressekonferenz zum Eisleber Wiesenmarkt 2024
Bürgermeister Carsten Staub, Wiesenchef Siegmund Michalski und Chef der Genehmigungsbehörde Sicherheitskonzept Norbert Schulze informierten alle Anwesenden über den Stand der Vorbereitungen zum größten Volksfest in Mitteldeutschland, das in gut 3 Wochen beginnt. Zugleich endet die 11-Monatige Vorbereitungsphase auf dieses Spektakel. Und egal wohin man auch schaut, die Wiese in diesem Jahr ist erneut gespickt mit […]
Ein Genuss für alle Sinne!
Ein absoluter Traum für alle, die gerne schlemmen und shoppen! Dieses einmalige Erlebnis erwartet Sie nur auf dem Eisleber Wiesenmarkt! Und gibt es etwas Schöneres, als sich immer wieder mit schönen und leckeren Dingen zu verwöhnen? Die Wiese ist ein echtes Paradies für Genießer, denn hier gibt es so viele köstliche Angebote, dass man sich […]
Souvenirs – Erinnerungsstücke
Ein Souvenir ist eine Erinnerung. Schauen Sie doch nach einem schönen und erlebnisreichen Tag auf der Eisleber Wiese an unserer Souvenirhütte (direkt am Eingang zur Wiese – gegenüber dem Wiesenhaus) vorbei und suchen Sie sich aus den liebevoll präsentierten Souvenirartikeln ein passendes Erinnerungsstück aus. Die Souvenirs eignen sich aber nicht nur zur Erinnerung. Sie eignen […]
Ehrenamtliche Arbeitsgruppe kümmert sich ums Vogelschießen zur Wiese
Im Mansfelder Land und seinen benachbarten Landkreisen gibt es über 90 Schützenvereine, und alleine zum Eisleber Wiesen-Vogelschießen nehmen regelmäßig über 20 Vereine jährlich teil. Dabei kommen knapp 300 Schützenschwestern und Schützenbrüder zusammen.Eigens dafür wurde vor 24 Jahren, als das Wiesen-Vogelschießen wieder ins Leben gerufen wurde, eine Arbeitsgruppe Vogelschießen gegründet, die die Planung, Organisation und Durchführung […]