Warenkorb

Anreise & Parkplätze

Sperrungen zum Eisleber Wiesenmarkt 2025

  • Wiesengelände vom 29.08. – 02.10.2025
  • Lindenallee (vom Wiesenhaus bis Kreuzung K. Fischer Straße) vom 12.09. -24.09.2025
  • Lindenallee vom 18.09. – 23.09.2025 (ab 16.09.2025 Parkverbot)
  • K. Fischer Straße (ab Kreuzung Steinkopfstraße bis Lindenallee) und Zum Sportplatz vom 19.09.- 23.09.2025
  • Vorübergehend die Innenstadt, aufgrund von Umzügen am 18. & 19.09.2025

Parkplätze

Allen Anreisenden mit PKW bieten wir direkte Parkplätze am Wiesenmarkt (Wiesenflächen), von denen es von 1 Minute bis zu 5 Minuten Fußweg zum Festgelände sind. Hierfür wird eine Gebühr von 5,00 € pro PKW erhoben. Dazu geben Sie in Ihr Navigationssystem die Gerbstedter Chaussee in Eisleben/ Lutherstadt ein und beachten die Hinweisschilder am Zielort!

Park & Ride

Oder Sie nutzen unser Park & Ride System (P+R) auf und von den Parkplätzen des Gewerbegebietes in der Halleschen Straße (3E). Von hier aus verkehren Pendelbusse bis zum Wiesenmarkt und wieder zurück. Hierfür wird an den Haltestellen (in unmittelbarer Nähe zu den Parkplatzein- bzw. –ausfahrten) eine Gebühr von 2,00 € pro Person für Hin- und Rückfahrt, inklusive PKW-Stellplatz, erhoben (Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr frei). Dazu geben Sie einfach in Ihr Navigationssystem die Herner Straße in Eisleben/ Lutherstadt ein und beachten die Hinweisschilder am Zielort!

Bahn & Bus

Bahn: Die Eisleber Wiese erreichen Sie bequem im 30 Minuten-Takt aus Richtung Halle oder aus Richtung Sangerhausen. Zudem werden in den Nächten von Fr/Sa und Sa/So zusätzlich folgende Züge verkehren:

  • 0:39 Uhr Eisleben nach Halle
  • 1:39 Uhr Eisleben nach Halle
  • 1:53 Uhr Eisleben nach Sangerhausen

Selbst vom Bahnhof zum Veranstaltungsgelände und zurück pendeln regelmäßig kostenlose Busse (Ticket der Bahn erforderlich).

Bus: Auch zusätzliche und erweiterte Fahrten mit Bussen aus verschiedenen Richtungen werden angeboten. Die entsprechenden Fahrpläne werden zeitnah auf der Internetseite der Verkehrsgesellschaft Südharz (www.vgs-suedharzlinie.de) veröffentlicht. Zudem bietet die Verkehrsgesellschaft Südharz (VGS) ihren Fahrgästen attraktive Fahrausweise mit günstigen Preisen zur Eisleber Wiese an. Als große Gruppe mit dem Bus zur Eisleber Wiese? Kein Problem! Fahrgäste der VGS können mit einer Gruppenfahrkarte einen reduzierten Fahrausweis erhalten. Es ist notwendig, eine Anmeldung für eine Gruppe von mindestens 10 Personen mit einem gemeinsamen Reiseziel und -zweck mindestens 24 Std. vor Fahrtantritt zu tätigen. Die Gruppenfahrt kann telefonisch unter 03476 – 88 92 21 oder per E-Mail an einsatzleitung@vgs-suedharzlinie.de angemeldet werden.

Schüler und Schülerinnen der 1. – bis 12. Klasse der allgemeinbildenden Schulen können ihre Freizeitcard der VGS für den Hin- und Rückweg nutzen. Die Freizeitcard berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb des Gültigkeitszeitraumes im gesamten Liniennetz der VGS zu folgenden Zeiten:

  • an Ferientagen, Feiertagen, Samstagen und Sonntagen ganztägig,
  • an Schultagen ab 15:00 Uhr.

Mehr unter www.vgs-suedharzlinie.de

Anreise & Parkplätze

Diese Seite wird zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert.

Euer Wiesi

Navigation

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.