Warenkorb

Programm

Samstag, den 03. Dezember

16:00 Uhr         Warm Up – zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit kleinen Programmpunkten, die uns in weihnachtliche Stimmung bringen

16:15 Uhr         Laternenumzug mit der Jugendfeuerwehr Eisleben zur Weihnachtsmarkteröffnung! Treffpunkt für alle Kinder und Erwachsenen ist 16:00 Uhr an der Feuerwehr (Breiter Weg) mit Laternen oder Fackeln.

16:30 Uhr         Pyramidenanschieben durch den Bürgermeister – offizielle Eröffnung

17:00 Uhr         Der Weihnachtsmann kommt… wir lassen uns mal überraschen, welches Gefährt er sich in diesem Jahr ausgesucht hat. Aber seinen Sack mit kleinen Geschenken wird er sicherlich dabeihaben.

17:30 Uhr         Luther bekommt seinen Schal vom Tanzstudio Eisleben

18:00 Uhr         Livemusik umrahmt den Besuch des Weihnachtsmarktes

Sonntag, den 04. Dezember
13:00 Uhr         Verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften der Innenstadt

15:30 Uhr         … kommt der Weihnachtsmann auf den Markt

16:00 Uhr         Livemusik umrahmt den Besuch des Weihnachtsmarktes

Samstag, den 10. Dezember – Advent in Luthers Höfen

12:00 Uhr         Advent in Luthers Höfen mit ca. 15 beteiligten Höfen 

15:30 Uhr         … kommt der Weihnachtsmann auf den Markt

Sonntag, den 11. Dezember  – Tierischer Weihnachtsmarkt mit dem Tierheim am Sandgraben e.V.

13:00 Uhr         Verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften der Innenstadt

14:00 Uhr         Das Tierheim am Sandgraben sorgt für tierisch gute Unterhaltung

14:30 Uhr         Christians Tierbetreuung & mobile Hundeschule – Christian Ehrgott wird vor Ort sein, wer Fragen zur Hundeerziehung oder Ernährung hat, kann sich gern Auskünfte holen

15:30 Uhr         … kommt der Weihnachtsmann auf den Markt

16:00 Uhr         Livemusik umrahmt den Besuch des Weihnachtsmarktes

Donnerstag, den 15. Dezember – Bergparade in die Lutherstadt Eisleben

Die weihnachtliche Bergparade ist prägende Tradition und Publikumsmagnet zugleich. Die aufziehenden Berg- und Hüttenleute, gekleidet in historischen Uniformen, marschieren seit Jahrhunderten in den Regionen, in denen Erze abgebaut und verarbeitet wurden. Um 16:45 Uhr ist Treffpunkt an der St. Annen-Kirche. Von dort startet mit musikalischer Umrahmung gegen 17:00 Uhr der Laternenumzug. Vor dem Rathaus am Marktplatz angekommen, wird gemeinsam das Steigerlied angestimmt. Und dann steht einem gemütlichen Ausklang auf dem Weihnachtsmarkt bei gebrannten Mandeln, einer Tasse Punsch, Tee oder Glühwein nichts mehr im Wege. Ehemalige Bergleute, an Bergbautradition Interessierte, Einheimische … kurz jeder, der sich dem Zug anschließen möchte, ist herzlich willkommen.

Samstag, den 17. Dezember

15:30 Uhr         … kommt der Weihnachtsmann auf den Markt

18:00 Uhr         Livemusik umrahmt den Besuch des Weihnachtsmarktes

Sonntag, den 18. Dezember

13:00 Uhr         Verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften der Innenstadt

15:30 Uhr         …kommt der Weihnachtsmann auf den Markt

16:00 Uhr         Livemusik umrahmt den Besuch des Weihnachtsmarktes

Änderungen in den Programmteilen vorbehalten!

Diese Seite wird zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert.

Wiesi, gibt alles!

Informationen und Neuigkeiten