Handel im Wandel, Amazon & Co lässt grüßen, Abwanderung, Kaufkraftverlust, Teuerungsraten, Corona-Pandemie … Alles Gründe, warum Geschäfte schließen mussten und müssen, weil die Nachfrage in den letzten 15 Jahren deutlich gesunken ist und weiter sinkt.
Dies zieht selbstverständlich nicht spurlos an einem Wochenmarkt vorbei. Nicht auf dem einzigen in der Lutherstadt Eisleben, wie auch nicht auf Wochenmärkten in den Großstädten, die sich dort bereits ebenso halbiert haben, was Größe und Teilnehmerzahlen betrifft.
Der Stadtrat der Lutherstadt Eisleben möchte nichts unversucht lassen, um diesen Trend zu stoppen, aufzuhalten oder zu verlangsamen. Deshalb beschloss er in seiner letzten Sitzung, die Marktbedingungen für die Händler zu erleichtern, die Standgelder zu verringern und die Pflichtöffnungszeiten bis 14 Uhr um Wahlöffnungszeiten bis 18 Uhr zu erweitern.
Dieser Beschluss gilt ab dem 04. März 2025, für den Wochenmarkt Dienstag und Donnerstag in der Lutherstadt Eisleben. Hierbei handelt es sich um eine Testphase bis zum Ende der Marktsaison im November 2025. Gleichzeitig beginnt in wenigen Tagen ab März auch wieder die reguläre Marktsaison, wo unter anderem Obst, Gemüse und Blumen angeboten werden.